Automation- / Production Systems
Wir steuern Ihren Erfolg
Software-Entwicklung auf Basis verschiedener Plattformen
- Siemens S7
- Beckhoff
- B&R
Hohe Realisierungseffizienz durch Standardisierung
- Nach Möglichkeit Nutzung von ausgewählten Standard-Komponenten im Baukastenprinzip
- Ausgangsbasis sind Elektriker- und Motorenlisten, Anlagenlayout und EPlan-Daten
- Überleitung der Basisdaten in UBH Standard CodeGenerator
- Automatische Erstellung der Projektierdateien für SPS, HMI und Visualisierung
Fundiertes Know-How in der Realisierung von komplexen, individuellen Neuanlagen sowie in der Sanierung / Retrofit von Bestandsanlagen
Unsere SPS-Programmierer sind hochqualifiziert sowohl in der Applikationsentwicklung, Inbetriebnahme und Support, Automatisierungstechnik, Integration von Fremdsystemen, als auch in der Erstellung von neuen und zu überarbeitenden bestehenden Softwarebausteinen für Maschinen- und Anlagenfunktionen.
Anbindungen an ERP-Systeme wie SAP EWM, MES, UBH MHS usw. sowie das Aufsetzen auf bestehende Steuerungssysteme sind unser tägliches Geschäft.
Egal, was sich bewegen muss - ob in der Intralogistik oder auf dem Sondermaschinen-Sektor, unsere Profis schneidern Ihnen Ihre spezielle Anwendung auf den Leib, sodass Ihre Anlage nicht nur effektiv, sondern auch auf lange Zeit effizient läuft.
Referenzierungen und Detailanpassungen sind für den Normal-Bediener verständlich, die einfache Handhabung leicht erlernbar und intuitiv bedienbar.
SIEMENS SIMATIC Mobile Panel neueste Generation

Projektbeispiele
Automation Systems - Intralogistik
- Behälter-, Karton-, Paletten- und Hängefördertechnik
- Sorteranlagen
- Heberanlagen
- RBG`s, AKL
- Integration von Verpackungsmaschinen, Drucksystemen, Brandschutzanlagen etc.
Production Systems - Sondermaschinenbau
- Rundtaktsysteme (kurvengesteuert, pneumatisch u/o elektrisch)
- Längstransfersysteme, Werkstückträger-Umlaufsysteme
- Roboter- und Kettentransportsysteme
- Handarbeitsplätze
- Integration von Robotern, MDE / BDE / MES usw.
Visualisierung
- Übersichtsanzeigen, Bereichsanzeigen, Detailanzeigen
- Betriebszustand aller Sensoren und Aktoren abrufbar in Echtzeit
- Zoomen und Decluttering bis zum einzelnen Sensor und Aktor
- Melden, Quittieren und Archivieren von Ereignissen
- Exportfunktionen für die Weiterverarbeitung
- Mobiler Zugriff per WebNavigator und Tablets
- Handbedienung über die Visualisierung möglich